Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom bisherigen Planungsstand und stimmt
a) der Aufgabe des Spielpunktes in der Kirschenstraße und
b) dem Bau von Parkplätzen in der Kirschenstraße gemäß Variante 2
zu.
Der Gemeinderat
hat Kenntnis vom bisherigen Planungsstand genommen und der Aufgabe des
Spielpunktes in der Kirschenstraße einstimmig sowie dem Bau von Parkplätzen in
der Kirschenstraße gemäß Variante 2 mehrheitlich zugestimmt. Aufgrund des
Diskussionsverlaufs in der Sitzung ergänzte Bürgermeister Ulrich Hintermayer
den Beschlussvorschlag der Verwaltung um einen weiteren Punkt. Demnach wurde
die Verwaltung mehrheitlich beauftragt, zu prüfen, in wie weit Stellplätze
verpachtet und Teile öffentlich, gegebenenfalls mit zeitlicher
Benutzungsbeschränkung, zugänglich gemacht werden können. Ergänzend dazu wurde
die Verwaltung vom Gemeinderatsgremium beauftragt, ein Haltverbot in der
Kirschenstraße beziehungsweise Hildastraße bei der zuständigen
Straßenverkehrsbehörde zu beantragen.
Insbesondere im Hinblick auf die geordnete Verkehrsführung und aufgrund
der Tatsache, dass Parkplätze nicht über Gehwege angefahren werden sollten, hat
sich das Ratsgremium für eine Umsetzung von Variante 2 entscheiden.
Finanzielle Auswirkungen
Die Gesamtkosten belaufen sich auf voraussichtlich 118.000 €. Im Vermögenshaushalt sind entsprechende Mittel eingestellt.