TOP Ö 4: Umbau des städtischen Kindergartens "Sonnenwinkel" in Neuenbürg

Beschlussvorschlag:

1.      Der Gemeinderat nimmt die Entwürfe sowie die derzeit geschätzten Kosten für den Umbau und die teilweise Neuausstattung des Kindergartens in Neuenbürg zur Kenntnis.

2.      Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, die Umbaumaßnahmen entsprechend der vorgelegten Entwürfe weiter abzustimmen und entsprechende Mittel für den Haushalt 2020 einzuplanen.

 

 


In den vergangenen Monaten setzte sich die Verwaltung intensiv damit auseinander, welche Lösungen für die Kraichtaler Kindergartenlandschaft gefunden werden können, um mit möglichst guten Synergieeffekten den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Eine gute Möglichkeit wird darin gesehen, die Betreuung von Kindern ab dem vollendeten ersten Lebensjahr im Kindergarten in Neuenbürg anzubieten. Die Idee zur Umgestaltung des Kindergartens „Sonnenwinkel“ in Neuenbürg in eine zweigruppige Krippe wurde bereits in der Gemeinderatsitzung vom 17. Juli 2019 diskutiert. In den Gesprächen zeigte sich eine Präferenz für die Nutzung des Kindergartens als zweigruppige Einrichtung, die sowohl eine Kindergartengruppe, als auch eine Krippengruppe, beinhaltet. Die Verwaltung wurde dazu angehalten, diese Lösungsvariante zur optimierten Nutzung des Kindergartens in Neuenbürg zu prüfen.

Zwischenzeitlich wurden Entwürfe erarbeitet, die eine mögliche Gestaltung des Innen- und Außenbereiches, bei einer Nutzung als Kindergarten- und Krippeneinrichtung, darstellen. Der Kindergartenausschuss äußerte sich in seiner Sitzung vom 30. September 2019 positiv zu den Entwürfen. Aus Sicht der Verwaltung stellen die in der Sitzung dargelegten Entwürfe die bestmögliche Nutzung des Kindergartens als Einrichtung mit einer Kindergarten- und einer Krippengruppe dar und ermöglichen eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit.

Nachdem der Gemeinderat die Entwürfe sowie die derzeit geschätzten Kosten für den Umbau und die teilweise Neuausstattung des Kindergartens in Neuenbürg zur Kenntnis hat, beauftragte das Gremium die Verwaltung einstimmig, die Umbaumaßnahmen entsprechend der in öffentlicher Sitzung vorgelegten Entwürfe weiter abzustimmen und entsprechende Mittel für den Haushalt 2020 einzuplanen.

Finanzielle Auswirkung

Nach ersten Schätzungen wird für den Umbau und die notwendige Ausstattung mit Kosten in Höhe von rund 80.000 € gerechnet; davon circa 46.000 € für den Umbau und circa 34.000 € für die notwendige Ausstattung.