Durchführung von Erweiterungs- und Anpassungsarbeiten der technischen Anlagen in den Explosionsschutzbereichen auf der Kläranlage

Betreff
Durchführung von Erweiterungs- und Anpassungsarbeiten der technischen Anlagen in den Explosionsschutzbereichen auf der Kläranlage
- Abschlussbericht der Maßnahme
Vorlage
80.1/986/2019
Aktenzeichen
702.
Art
Beschlussvorlage

I.   Sachverhalt und Begründung

 

Die Kläranlage wurde in den Jahren 2005 bis 2012 umfangreich saniert und erweitert. Nach Fertigstellung aller in diesem Zusammenhang durchgeführten Baumaßnahmen wurde es erforderlich, den Explosionsschutz auf der gesamten Kläranlage gemäß den Bestimmungen der Betriebssicherheitsverordnung von einem Sachverständigen prüfen zu lassen. Bei der vom TÜV Rheinland durchgeführten Begehung der Kläranlage wurden verschiedene Punkte bezüglich der Sicherstellung des Explosionsschutzes auf der Kläranlage aufgenommen. Im weiteren Verlauf erfolgte dann eine Überprüfung der aufgeführten Punkte unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Hierbei stellte sich heraus, dass eine Aktualisierung des vorhandenen Explosionsschutzdokumentes erforderlich ist.

 

Anhand des aktualisierten Dokumentes mussten zur Sicherstellung des Arbeitsschutzes sowie des Betriebes auf der Kläranlage im Hinblick auf den Explosionsschutz die aufgeführten Maßnahmen realisiert werden:

 

-    Nachrüstung verschiedener Lüftungsanlagen

 

-    Nachrüstung der vorhandenen Gaswarnanlage sowie Aufschaltung der Lüftungsanlagen auf die Gaswarnanlage

 

-    Nachrüstung einer automatischen Absperrklappe mit den zugehörigen Rohrleitungen am Zugang zum Gasraum sowie Aufschaltung auf die Gaswarnanlage

 

 

-    Nachrüstung eines automatischen Kondensatentwässerers für die Gasanfallleitung

 

-    Austausch verschiedener Klemmkästen die in Ex-Bereichen verbaut sind gegen zugelassene Produkte

 

Die erforderlichen Maßnahmen wurden in den Jahren 2017 und 2018 umgesetzt und durch den TÜV Rheinland abgenommen. Auf Grund von Optimierungen im Zuge der Ausführungsarbeiten konnten Kosten in Höhe von rund 20.000,00 € gegenüber der Auftragssumme eingespart werden.

 

In der Sitzung wird ein Vertreter der Weber Ingenieure anwesend sein und den Umfang der ausgeführten Maßnahmen erläutern.

 

Präsentation Weber Ingenieure (nichtöffentlich)

Beschlussvorschlag:

Der Technische Ausschuss nimmt Kenntnis von den durchgeführten Erweiterungs- und Anpassungsarbeiten der technischen Anlagen in den Explosionsschutzbereichen auf der Kläranlage.

 

II.   Finanzielle Auswirkung

Die entsprechenden Mittel wurden im Vermögensplan der Stadtwerke Kraichtal, Betriebszweig „Abwasserbeseitigung“ unter der Haushaltsstelle 7.7906.9300005-001 veranschlagt und verrechnet. Die kostenmäßige Entwicklung stellt sich wie folgt dar:

 

- Kostenberechnung (2016)          210.927,50 €

- Vergabesumme (2017)               264.628,86 €

- Abrechnungssumme (2019)       240.554,10 €