I. Sachverhalt und Begründung
Die hundert Meter Aschenbahn beim Schulsportplatz
in Unteröwisheim wird seit Jahren weder vom Turnverein, noch von der Schule
oder sonstigen Einrichtungen genutzt. Sie befindet sich momentan in einem sehr
schlechten Zustand und könnte nur mit hohem finanziellem Aufwand saniert
werden.
Herr Scheck vom FC Unteröwisheim kam auf die
Verwaltung der Stadt Kraichtal mit dem Wunsch zu, die Aschenbahn in Parkplätze
umzubauen.
Zwischenzeitlich wurde von der Verwaltung die
Machbarkeit dieses Anliegens geprüft. Es wäre möglich, ca. 40 Parkplätze auf
der bestehenden Aschenbahn zu errichten. Die Umsetzung dieser Maßnahme würde
die derzeit angespannte Parksituation rund um die Mehrzweckhalle im Stadtteil
Unteröwisheim deutlich entschärfen. Die Kosten eines solchen Umbaus belaufen
sich nach einer Kostenschätzung auf rund 13.700 Euro.
Der FC Unteröwisheim bietet unter der Leitung von Herrn Gerhard Scheck an, die Baumaßnahme gegen eine pauschale Kostenbeteiligung in Höhe von 10.000 Euro in Eigenleistung auszuführen. Weiterhin wird der FC Unteröwisheim in diesem Zusammenhang noch die Weitsprunganlage, inkl. Austausch des Sandes, ertüchtigen.
Anlagenverzeichnis:
- Lageplan
- Kostenschätzung
- Mail FC Unteröwisheim
Beschlussvorschlag:
Der Technische Ausschuss berät über den Umbau der Aschenbahn beim Schulsportplatz Unteröwisheim zu Parkplätzen und stimmt der Umsetzung zu. Für die Umsetzung der Baumaßnahme erhält der FC Unteröwisheim pauschal 10.000 Euro.
II. Finanzielle Auswirkung:
Die Kosten für den Umbau betragen 10.000 Euro. Mittel sind im Verwaltungshaushalt unter der Haushaltsstelle 1.6800.510000 veranschlagt.